Auto -Leasing - Vermietung -Pflege-
 
Wir halten Sie mobil & sauber

DATENSCHUTZERKLÄRUNG- UND COOKIERICHTLINIE

Diese Website wird von uns, Ihrem gewählten KFZ/ Leasing/ Autovermieter/Autopflege Partner Genge Automobile GmbH & Co. KG  als Verantwortlicher betrieben. Das Hosting dieser Website erfolgt auf einem Server unseres Internet IT-Dienstleisters Strato.
Bitte lesen Sie diesen Datenschutz- und Cookiehinweis sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen. In dieser Richtlinie erklären wir, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und Cookies einsetzen. Mit der Nutzung dieser Website akzeptieren Sie diese Regelungen.

Inhaltsverzeichnis

Datenschutz

Arten verarbeiteter Daten/Verlinkungen auf andere Websites
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Interaktion mit sozialen Netzwerken
Ihre Rechte
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
KontaktCookies
Einsatz von Cookies

Web-Beacons/Pixel

Tracking und Analyse
Retargeting
Nutzung von Cookies
Cookies zulassen oder blockieren und ähnliche Technologien


I. Datenschutz
1. Arten verarbeiteter Daten/Verlinkungen auf andere Websites                             

Wir respektieren die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und die Privatsphäre jeder Person, die diese Website besucht.                 Über diese Website erheben und verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Dazu gehören:

Informationen, die Sie uns bei der Anmeldung, Registrierung und für die Nutzung unserer Dienstleistungen und unserer Website mitteilen, zum Beispiel Name, Anschrift, E-Mail-Adresse
Informationen, die wir benötigen, wenn Sie uns ein Problem mit unserer Website melden
Informationen, die mittels Cookies erhoben werden
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Absatz 2.
Diese Website kann Verlinkungen auf andere Websites anderer verbundener Unternehmen oder Social-Media-Websites enthalten. Bedenken Sie daher, dass für alle diese Drittanbieterseiten jeweils deren Datenschutzbestimmungen gelten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter.
Diese Website kann außerdem iFrames mit Inhalten von anderen Webseiten beinhalten.



2. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten                             

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Anfrage von uns als Verantwortlicher wie nachfolgend näher beschrieben verarbeitet:
Die Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 (1) a) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), sofern Sie Ihr Einverständnis erklären, und/oder auf Art. 6 (1) b) EU-DSGVO im Fall von Onlineanfragen. Wir als Verantwortlicher verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

Daten

(Pflichtangaben sind mit * markiert)

  1. Identifizierungs- und Kontaktdaten: Kontaktinformationen: Anrede*, Vorname*, Nachname*, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse*.
    Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfrage(n): Verwaltung Ihres KGLeasing Newsletter-Abonnements
  2. Je nach Art Ihrer Anfrage können weitere Daten benötigt werden:
                            
                            
  1.  Informationen zum gewünschten Fahrzeug: Modell, Variante (Karosserievariante), Ausstattungsvariante, Motorisierung.
     Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfrage(n)
  2. Informationen zu Ihrem jetzigen Fahrzeug: Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN), amtliches Kennzeichen, Antriebsart, Erstzulassungsdatum,                               Kilometerstand, Datum/Uhrzeit der Fahrzeugabgabe, Datum/Uhrzeit der Fahrzeugabholung, Serviceart*, Ersatzwagen, gewünschter Kontaktweg.
    Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfrage(n)
  3. Individuelle Kommentare, Anfrageart*.
    Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfrage(n)
    Leasing-/Finanzierungsinformationen: Laufzeit/Datum, Anzahlung, Restkreditversicherung. Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfrage(n)          
  4. Geschäftskundendaten – sofern zutreffend: Firmenname*, Flottengröße, Flottenstruktur (Pkw oder Nutzfahrzeug), Verantwortungsbereich (Nutzer oder Entscheider), Information darüber, ob im Fuhrpark bereits Opel Fahrzeuge vorhanden sind. Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer allgemeinen Anfrage zu Kundendiensten, Finanzierungsdienstleistungen, Opel Produkten und unternehmerischen Belangen
                            
  5. Über Cookies gewonnene Informationen. Zweck: Nähere Informationen finden Sie in Abschnitt 7.                     

Die oben in Abschnitt 1 bis 3 aufgelisteten und als Pflichtfeld gekennzeichneten Daten sind für die Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfrage durch KGLeasing erforderlich.  Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Ihre personenbezogenen Daten in Abschnitt 1 bis 6 werden für weitere drei Jahre nach Beendigung der Vertragsbeziehung gespeichert.

Empfänger Ihrer Daten

                Wir übermitteln Ihre Daten für die unten genannten Zwecke an folgende Empfänger:

Daten und Zweck(e):

  1.                         Identifizierungs- und Kontaktdaten:                         Vorname*, Nachname*, Telefonnummer, E-Mail-Adresse*, Straße, Postleitzahl, Ort (sofern zutreffend).
                            Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfragen
                            
  2.                         Informationen zum gewünschten Fahrzeug*.
                            Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfragen
                            
  3.                         Ausgewählter Opel Partner: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfragen.
                            Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfragen
                            
  4.                         Leasing-/Finanzierungsinteresse (sofern zutreffend).
                            Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfragen
                            
  5.                         Informationen zu Ihrem jetzigen Fahrzeug*:                         Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN)*, amtliches Kennzeichen, Antriebsart, Erstzulassungsdatum,                         Kilometerstand, Datum/Uhrzeit der Fahrzeugabgabe, Datum/Uhrzeit der Fahrzeugabholung, Serviceart*, Ersatzwagen.
                            Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfragen
                            
  6.                         Art der Anfrage.
                            Zweck: zur Bearbeitung/Erfüllung Ihrer Anfragen
                            


Empfänger dieser Daten:

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an die jeweils beauftragten Dienstleister (IT-Serviceprovider, Agenturen) für die Abwicklung der genannten Zwecke.
Insbesondere übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an:
KGLeasing, (Kathrin Genge) Westbahnstraße 2, 03130 Spremberg

 

Interaktion mit sozialen Netzwerken  Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website verzichten wir auf den Einsatz von Social-Media-Plugins.  Stattdessen sind HTML-Verweise in unserer Internetpräsenz integriert, über die Sie Inhalte teilen und diese zudem auf einer Social-Media-Plattform unkompliziert posten können. Durch die Einbettung dieser Links wird verhindert, dass beim Aufrufen von Inhalten von unserer Website aus eine direkte Verbindung mit den Servern der verschiedenen Social-Media-Kanäle hergestellt wird. Beim Anklicken eines der Buttons öffnet sich ein Browserfenster und leitet den Nutzer auf die Seite des jeweiligen Serviceproviders weiter, auf der beispielsweise (nach dem Einloggen) dann der „Like“- oder „Teilen“-Button genutzt werden kann.
Wenn Sie sich genauer über Zwecke und Umfang der Datenverarbeitung und über die weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Provider und seine Websites sowie über Ihre Rechte und mögliche Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre informieren möchten, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Serviceprovider:

                Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
                Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
                LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
                Twitter: https://twitter.com/privacy
                YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/


4. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften ein Auskunftsrecht, ein Recht auf Berichtigung, ein Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, ein Widerspruchsrecht gegen die auf Art. 6 Abs. 1e) oder f) EU-DSGVO beruhende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben.

Bitte beachten Sie, dass Ihre oben genannten Rechte gesetzlich eingeschränkt sein können bzw. wir sie nur unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen erfüllen müssen.
                Zur Ausübung Ihrer oben genannten Rechte kontaktieren Sie uns unter

                KGLeasing
                Westbahnstraße 2
                03130 Spremberg
                info@kgleasing.de

                Ihre personenbezogenen Daten können Sie von uns als Verantwortlichem jederzeit aktualisieren lassen (z. B. bei Adressänderung).

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Hierfür wenden Sie sich bitte an info@kgleasing.de. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht berührt.

Beschwerderecht

Zur Ausübung Ihres Beschwerderechts nach Art. 77 EU-DSGVO wenden Sie sich bitte an die für den Standort unserer Firma zuständige Aufsichtsbehörde.
Zur Ausübung Ihres Beschwerderechts nach Art. 77 EU-DSGVO wenden Sie sich bitte an Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg

Dagmar Hartge

Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow

Telefon: 03 32 03/356-0
Telefax: 03 32 03/356-49

E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de

Homepage: http://www.lda.brandenburg.de

5. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website bekannt gegeben. Wir empfehlen Ihnen daher, sie regelmäßig auf Aktualisierungen oder Änderungen zu überprüfen.

6. Kontakt                             

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Bitte lesen Sie auch die rechtlichen Hinweise.

Ansprechpartner für datenschutzrechtliche Fragen bzw. Datenschutzbeauftragter:
Kathrin Genge, kgenge@kgleasing.de

II. Cookies
1. Einsatz von Cookies

Auf dieser Website sowie für E-Mail-Benachrichtigungen, Onlinedienste, Werbeanzeigen und interaktive Anwendungen kann es zum Einsatz von Cookies kommen, um das Angebot fortwährend zu optimieren.

Was ist ein Cookie?
Cookies sind Textdateien, in der Regel bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die beim Besuch bestimmter Webseiten auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden. Wir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionalitäten auf den Seiten zur Verfügung stellen zu können und um zu erfahren, wie wir den Service für unsere Nutzer noch weiter verbessern können.
Einige Cookies sind wichtig für die Funktionalität der Website und werden von uns automatisch gesetzt, wenn die Nutzer diese besuchen. Andere Cookies ermöglichen es uns, den Nutzern die Dienste und Funktionen anzubieten, die ihren Bedürfnissen am ehesten entsprechen, und unseren Service für sie so anzupassen, dass eine einfache und schnelle Bedienung gewährleistet ist.

Welche Arten von Cookies nutzt diese Website?

  • unbedingt erforderliche Cookies
  • Performance-Cookies
  • dauerhafte Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies sind notwendig, um dem Nutzer ein uneingeschränktes Navigieren innerhalb der Website zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können einige Funktionen nicht bereitgestellt werden, zum Beispiel die Standortsuche oder Anfrageformulare.
Wir setzen unbedingt erforderliche Cookies ein, um sicherzustellen, dass die Website und all ihre Funktionen korrekt dargestellt und ausgeführt werden damit Sie die Route zu uns planen können.

Performance-Cookies
Wir nutzen Performance-Cookies, um Informationen über das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu sammeln. So können wir beispielsweise die Funktionalität unserer Website verbessern, wir können sehen, welche Bereiche von unseren Besuchern am häufigsten geöffnet werden und auf welchen Seiten sie am längsten verweilen, und wir können mehr über die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen in Erfahrung bringen. All das hilft uns dabei, die Qualität der Informationen und Services unserer Website und somit das Nutzererlebnis zu verbessern.

Wir setzen Performance-Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu kontrollieren,        um Informationen über das Nutzungsverhalten der Besucher auf unserer Website zu erhalten, und diese dadurch weiter zu verbessern. (Diese Cookies speichern keine Daten, die Sie identifizieren könnten.)  Einige Performance-Cookies werden von autorisierten Drittanbietern bereitgestellt, jedoch dürfen diese Cookies ausschließlich für die oben genannten Zwecke eingesetzt werden.

Dauerhafte Cookies
Sogenannte dauerhafte Cookies verbleiben zwischen den Browsersitzungen auf dem Endgerät des Nutzers. Mithilfe dieser Cookies werden Einstellungen und Präferenzen des Nutzers gespeichert, damit das Nutzererlebnis beim nächsten Besuch der Website verbessert werden kann. Einige dieser Cookies werden von autorisierten Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Wir setzen dauerhafte Cookies ein, um auf unserer Website https://kgleasing.de  Angebote einzustellen, von denen wir annehmen, dass sie unsere Nutzer interessieren um unseren Media- und Werbepartnern Informationen über Ihren Besuch zur Verfügung stellen zu können,         damit Ihnen gezielte Werbeanzeigen eingeblendet werden können um Informationen an Partner weiterzuleiten, die auf unserer Website einen Service zur Verfügung stellen. Die gewonnenen Informationen werden ausschließlich dazu genutzt, um einen Service, ein Produkt oder eine Funktion anzubieten (zum Beispiel die Farbauswahl im Konfiguratoren und werden nicht für andere Zwecke verwendet. Einige dauerhafte Cookies werden von autorisierten Drittanbietern bereitgestellt,      jedoch dürfen diese Cookies ausschließlich für die oben genannten Zwecke eingesetzt werden.

2. Web-Beacons/Pixel

Diese Website kann Web-Beacons beinhalten (auch Pixel-Tags genannt). Ein Web-Beacon ist ein meist transparentes Grafikelement, in der Regel nicht größer als 1 x 1 Pixel, das auf der Website oder in einer E-Mail platziert ist und dazu dient, nähere Informationen über das Onlineverhalten des Nutzers zu erhalten. Web-Beacons werden von Drittanbieter-Technologien genutzt (auf dieser Website „Adobe Analytics“), um die Aktivität der Nutzer auf unserer Website zu beobachten. Sie ermöglichen es nachzuvollziehen, welcher Computer auf eine bestimmte Website zugegriffen hat, wann dies geschah und von wo aus (Land/Stadt).
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive JavaScript-Inhalte von externen Anbietern, sog. Webservices, laden ggf. CSS, Bilder und sonstige Inhalte von anderen Servern von Drittanbietern nach. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter keine personenbezogenen Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten verhindern, indem Sie einen JavaScript-Blocker wie z. B. das Browser-Plugin „NoScript“ installieren (www.noscript.net) oder das JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf den Internetseiten kommen, die Sie besuchen.

Wir verwenden folgende externe Webservices:                                                                  

  • Google Tag Manager
                            
    Auf unserer Seite wird ein Webservice des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street in Dublin 4, Irland (nachfolgend: Google Tag Manager), nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Google Tag Manager übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1f) EU-DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. Google Tag Manager hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Tag Manager: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.                     Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Tag Manager verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Codes in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren. (Diesen finden Sie z. B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
                            
  • Youtube
                            
    Auf unserer Seite wird ein Webservice des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway in CA 94043 Mountain View, USA (nachfolgend: YouTube), nachgeladen. Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an YouTube übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1f) EU-DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. YouTube hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch YouTube verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Codes in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren. (Diesen finden Sie z. B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
                                                  


3. Tracking und Analyse

Für die kontinuierliche Optimierung unserer Marketingkommunikation nutzen wir Analysesoftware. Diese ermöglicht die Nachverfolgung des Nutzungsverhaltens auf dieser Seite in Bezug auf Zeit und Ort. Diese Informationen werden über Trackingpixel und/oder Cookies gesammelt. Die so gewonnenen Informationen sind anonym und werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Folgende Analysesoftware nutzen wir:

Google-Analytics         Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Auf unserer Seite verwenden wir den Webtracking-Service des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street in Dublin 4, Irland (nachfolgend: Google Analytics). Google Analytics nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sog. Tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Trackingservice von Google Analytics durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Nutzung unserer Website werden dabei Daten, insbesondere Ihre anonymisierte IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten, an Server des Unternehmens Google LLC übertragen und außerhalb der Europäischen Union, z. B. in den USA, verarbeitet und gespeichert. Die EU-Kommission hat festgestellt, dass in den USA ein angemessenes Datenschutzniveau bestehen kann, wenn sich das datenverarbeitende Unternehmen dem US-EU-Privacy-Shield-Abkommen unterworfen hat und der Datenexport in die USA auf diesem Weg zulässig ausgestaltet wurde. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics-Trackingcodes dieser Internetseite wird Ihre IP-Adresse von Google Analytics vor der Übertragung anonymisiert. Diese Website nutzt einen Google-Analytics-Trackingcode, der um den Operator „gat._anonymizeIp()“ erweitert wurde, um nur eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu ermöglichen.                       

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1a) EU-DSGVO (soweit Sie sich bei Google registriert haben) und Art. 6 Abs. 1f)        EU-DSGVO (falls Sie sich nicht bei Google registriert haben). Soweit die Verarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1f) EU-DSGVO erfolgt, besteht das berechtigte Interesse des Seitenbetreibers darin, anonymisierte Informationen über die Webseitenbesucher zu erhalten und sie für die Optimierung und Verbesserung der Internetseite zu nutzen.
                            
  • Zweck der Datenverarbeitung
    In unserem Auftrag wird Google diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch anonymisiert auf dieser Internetseite auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten der Google LLC zusammengeführt.
                            
  • Dauer der Speicherung
    Google wird die für die Bereitstellung des Webtrackings relevanten Daten so lange speichern, wie es notwendig ist, um den gebuchten Webservice zu erfüllen.      Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Soweit doch Personenbezug bestehen sollte, werden die Daten unverzüglich gelöscht, soweit diese keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen. In jedem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.
                            
  • Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
    Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten an Google (insbesondere Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Codes in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z. B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com) oder die „Do Not Track“-Einstellung Ihres Browsers aktivieren. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Google-Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.    Die Sicherheits- und Datenschutzgrundsätze von Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html.                        

Omniture (Adobe Analytics)

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Auf unserer Seite verwenden wir einen Webtracking-Service des Unternehmens Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue in CA 95110 San Jose, USA (nachfolgend: Omniture (Adobe Analytics)). Omniture (Adobe Analytics) nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sog. Tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Trackingservice von Omniture (Adobe Analytics) durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Nutzung unserer Website werden dabei Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten, an Server des Unternehmens Omniture (Adobe Analytics) übertragen und außerhalb der Europäischen Union, z. B. in den USA, verarbeitet und gespeichert.
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten und Verarbeitungszweck
    Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1f) EU-DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in dem Monitoring der Internetseite mit dem Ziel        der stetigen Verbesserung unserer Internetseite anhand der gemessenen Besucherinteressen sowie einer Überprüfung der Verfügbarkeit und Ladezeiten unserer Internetseite. Omniture (Adobe Analytics) hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list).
                            
  • Dauer der Speicherung
    Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Omniture (Adobe Analytics): http://www.adobe.com/privacy.html
                            
  • Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
    Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten (insbesondere Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern,          indem Sie die Ausführung von Script-Codes in Ihrem Browser deaktivieren, einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren oder die „Do Not Track“-Einstellung Ihres Browsers aktivieren. Ggf. bietet Omniture (Adobe Analytics) die Möglichkeit, die Trackingfunktionen unter http://www.adobe.com/privacy/opt-out.html           für einzelne Endgeräte abzuschalten.
                                                   
  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1f) EU-DSGVO. Unser berechtigtes Interesse als Seitenbetreiber besteht darin,       über die Website generierte Anrufe unseren Marketingmaßnahmen zuzuordnen und die Conversion-Rate der Marketingmaßnahmen zu ermitteln.
                            
  • Zweck der Datenverarbeitung
    Wir verknüpfen die im Rahmen des Telefontrackings erhobenen personenbezogenen Daten zudem mit sonstigen Website-Analysedaten, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Internetseite zu überwachen und unser Internetangebot ständig zu verbessern.
                            
  • Dauer der Speicherung
    Wir werden die für die Bereitstellung des Telefontrackings relevanten Daten so lange speichern, wie es notwendig ist, um den Service des Telefontrackings bereitzustellen. Soweit die Daten gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.
                            
  • Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
    Sie können der Erfassung und Weiterleitung der vorgenannten personenbezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie Ihre Rufnummer vor einem Anruf bei uns unterdrücken oder von einer anonymen Rufnummer aus anrufen. Zudem können Sie einen JavaScript-Blocker installieren, wie z. B. www.noscript.net oder www.ghostery.com, um die Erhebung sonstiger Website-Analysedaten zu verhindern. Die Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten richten sich im Übrigen nach den nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung geschilderten generellen Regelungen zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht und Löschungsanspruch.
                                                   



4. Retargeting                             

Mit dem Einsatz von Retargeting-Cookies können wir die Angebote für unsere Nutzer interessanter machen. Diese Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers zwischen den Browsersitzungen gespeichert. So kann auf Seiten unserer Partner und auf Social-Media-Websites Werbung für Opel Produkte eingeblendet werden,    wenn der Nutzer bereits Interesse für diese Produkte gezeigt hat.
Das Einblenden dieser Werbung erfolgt vollständig anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten (wie IP-Adresse oder Ähnliches) gespeichert, und es werden auch keine Nutzerprofile mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft. Auch werden keine nutzerbezogenen Daten über Sie an unsere Partner oder an Social-Media-Websites weitergegeben. Die Werbung erfolgt also vollständig anonym.
Sie können die Verwendung von Retargeting-Cookies jederzeit durch Aufrufen des folgenden Links deaktivieren: http://www.turn.com/privacy/opt-out-of-the-turn-platform

5. Nutzung von Cookies                             

Im Folgenden informieren wir Sie über die auf unserer Website verwendeten Cookies. Wenn Sie mit dem Setzen einzelner Cookies nicht einverstanden sind, können Sie mit einem Klick auf den Namen des Cookies den jeweiligen Cookie deaktivieren. Wenn es für einige Cookies keinen direkten Link zur Deaktivierung gibt, können Sie die Einschränkung der Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen vornehmen, siehe dazu Absatz 8 Rechtsgrundlage für den Einsatz der nachfolgenden Cookies ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren und die Conversion-Rate der Marketingmaßnahmen zu ermitteln.

                Name: s_cc (Cookie check)
                Ursprung: Adobe Analytics
                Beschreibung: Mit diesem Cookie wird überprüft, ob die Browsercookies freigegeben sind. Stimmt der Wert überein, findet eine Cookie-Weiterleitung statt.     Falls „Cookies“ deaktiviert sein sollten, kann kein individueller Besuchsverlauf nachgezeichnet werden.
                Gültigkeitsdauer: während der Benutzersitzung
                Kategorie: Performance
                Opt-out: http://www.adobe.com/privacy/opt-out.html

                Name: s_sq (clickmap data)
                Ursprung: Adobe Analytics
                Beschreibung: Dieser Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und ausgelesen, wenn die ClickMap-Funktion aktiviert ist. Er enthält Informationen über die Link, den der Nutzer zuvor angeklickt hat.
                Gültigkeitsdauer: während der Benutzersitzung
                Kategorie: Performance
                Opt-out: http://www.adobe.com/privacy/opt-out.html

                Name: c_m
                Ursprung: Adobe Analytics
                Beschreibung: Mithilfe dieser Cookies werden die Besucher unserer Website gezählt.
                Gültigkeitsdauer: während der Benutzersitzung
                Kategorie: Performance
                Opt-out: http://www.adobe.com/privacy/opt-out.html

                Name: s_ev66
                Ursprung: Adobe Analytics
                Beschreibung: Mithilfe dieser Cookies werden die Besucher unserer Website gezählt.
                Gültigkeitsdauer: keine
                Kategorie: Performance
                Opt-out: http://www.adobe.com/privacy/opt-out.html

                Name: s_vi, s_fid
                Ursprung: Adobe Analytics
                Beschreibung: Die Besucher-ID wird mit Uhrzeit/Datumsstempel gespeichert, um einen bestimmten Besucher zu identifizieren.
                Gültigkeitsdauer: dauerhaft
                Kategorie: Performance
                Opt-out: http://www.adobe.com/privacy/opt-out.html

                Name: s_nr, s_nr2
                Ursprung: Adobe Analytics
                Beschreibung: Dieser Cookie speichert die Daten des Besuchs und ob es sich um einen neuen oder                 einen wiederkehrenden Besucher handelt.
                Gültigkeitsdauer: dauerhaft
                Kategorie: Performance
                Opt-out: http://www.adobe.com/privacy/opt-out.html

   
                Name: universal analytics
                Ursprung: Google Analytics
                Beschreibung: Mithilfe dieser Cookies werden die Besucher unserer Website gezählt.
                Gültigkeitsdauer: 26 Monate
                Kategorie: Performance
                Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

         


6. Cookies zulassen oder blockieren und ähnliche Technologien                             

Das Hilfe-Menü in der Menüleiste des Internetbrowsers auf Ihrem Computer erklärt Ihnen,

  • wie Sie das Akzeptieren von neuen Cookies in Ihrem Browser unterbinden
  • wo Sie einstellen, dass Ihr Browser Sie darüber benachrichtigt, wenn ein neuer Cookie gesetzt wird
  • wie Sie Cookies vollständig deaktivieren können.


                Da Sie mit der Deaktivierung von Cookies allerdings möglicherweise auch viele Inhalte auf                 https://opel-genge-cottbus.de ausblenden,                 beispielsweise nutzerrelevante Angebote, empfehlen wir Ihnen, die Cookies aktiviert zu lassen.
                Sollten Sie mehr Informationen benötigen, finden Sie diese zum Beispiel unter                 http://www.allaboutcookies.org.


                Stand: Dez 2020            

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos