Das Autoleasing entspricht einer Fahrzeug-Miete, die Sie für einen bestimmten Zeitraum zahlen. Nach Ablauf des Vertrags geben Sie den Wagen einfach zurück und bekommen ein neues Modell.
Sie haben die Wahl. Leasingverträge können auf Ihren Wunsch hin bereits folgende Optionen enthalten. Versicherungskosten, Servicekosten, Reifenwechselkosten und vieles mehr müssen Sie dann nicht bezahlen. Autofahren kann teuer werden, nicht nur, was die Anschaffung angeht. Wer eine übersichtliche Kostenaufstellung möchte, kann beim Leasing sogenannte Rundum-Sorglos-Pakete vergleichen, bei denen neben der Leasingrate auch Versicherungen sowie die Kosten für Wartung und Service enthalten sind. Lassen Sie sich bei uns beraten. Es lohnt sich für Sie.
Es sind die charakteristischen Vorteile, die Leasing zur zentralen strategischen Antwort erfolgreicher Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft machen: Die mit Leasing verbundene Flexibilität, die Schonung der Liquidität, die Verbesserung der ratingrelevanten Bilanzstrukturen sowie die effizienzsteigernde Auslagerung des gesamten Investitionsprozesses verschaffen Unternehmen die notwendigen Freiräume, um sich auf den Wandel der Umfeldbedingungen angemessen vorbereiten zu können.
Privatkunden sparen Geld und bezahlen eben nur den reinen Nutzungszeitraum. Ungeplanten Wartungs und Reparaturkosten treten innerhalb der Leasinglaufzeit nicht auf. Die übliche Laufzeit bei Leasingverträgen beträgt 24 bis 36 Monate.